Impressum | Datenschutz | AGB | Karriere | Newsletter
Unsere Genussmanufaktur
Willkommen in der Wachtelei
Unser Restaurant lockt Genießer und Gourmets von nah und fern in das idyllisch gelegene Rotenburg. Saisonale Küche mit regionalem Bezug bildet die Basis der leckeren Kreationen unseres Küchenchefs Daniel Rundholz.
Sein Respekt gegenüber den charakteristischen Eigenaromen und ihre gekonnte Kombination haben ihn wiederholt als Gastkoch auf das weltweit beste Kreuzfahrtschiff EUROPA geführt. Auf hoher See und in der Wachtelei zaubert Daniel Rundholz kulinarische Sternstunden mit saisonalen Specials.
Öffnungszeiten
7.00 bis 10.30 Uhr (Frühstück am Samstag bis 12.00 Uhr)
12.00 bis 14.00 Uhr (Mittagskarte/Sonntagsbrunch)
15.00 bis 16.00 Uhr (Nachmittagskarte/Kuchen)
18.30 bis 22.00 Uhr (Abendkarte)
Speisekarten
Einen Vorgeschmack auf Ihren Besuch in unserem Restaurant Die Wachtelei bieten wir Ihnen mit dem Einblick in unsere Speisekarten. Bevorzugt verwenden wir heimische Produkte, welche wir kunstvoll arrangieren. Diese finden Sie in unserem pARTus-Menü sowie an vielen anderen Stellen wieder. Die verwendeten Kräuter wachsen großteils in unserem Landhausgarten und die Gewürze komponieren wir ebenfalls selbst. Mit größtem Respekt vor den verwendeten Produkten kreiert unser Küchenchef Daniel Rundholz mit seinem Team kulinarische Meisterwerke, welche Ihren Besuch zu einem Genussgipfel werden lassen.
Differenzierter Genuss im Hier und Jetzt
Erlesene Gaumenfreuden aus der Region
Küchenchef Daniel Rundholz ist seit der ersten Stunde des Wachtelhofs der verantwortliche Mann für die erlesenen Gaumenfreuden in unserem Restaurant Die Wachtelei.
Seine raffinierten Neu-Interpretationen traditioneller Gerichte gewinnen ihr überzeugendes Geschmacksergebnis aus seiner strengen Auswahl der regionalen Produkte und aus seinem Gespür für die ideale Komplettierung durch exquisite Aromen. Einen Überblick über die saisonal wechselnden kulinarischen Kreationen gibt Ihnen unsere aktuelle Karte der Wachtelei.
Bewährte Partner bei der Zusammenstellung vergessener Genüsse wie Topinambur, Pastinaken und Patissonkürbis sind regionale Bauern (z.B. der Wilkenshof aus Hollenstedt und Schlohs Hof in Hellwege) mit saisonal frisch geernteten Feldfrüchten aus biologisch verantwortungsbewusstem Anbau.
Respekt vor »gewachsenem Genuss« kennzeichnet auch das kompromisslose Bekenntnis zu tiergerechter Haltung. Das schmeckt man bei dem zarten Heidschnuckenrücken, der mit Fenchel- Fumet und Tomatenbaumkuchen serviert wird, ebenso wie bei den butterzarten Filets vom Charolais-Rind aus Hollenstedt oder der knusprigen Oldenburger Freilandente.
Genuss-Facetten
Aus eigenem Haus
Seit 2010 zieht unser Küchenchef im neuen Landhausgarten Zitronenthymian, Lorbeer, Pimpernelle, Melisse, Bärlauch und viele andere Kräuter. Sie sorgen für top-frische Aromenakzente in seinen genussreichen Kreationen wie beispielsweise Bio-Kalbsfilet mit gebackenem Tafelspitz auf Boudin Noir und Kartoffel-Lauchpüree. Auch die Dessertkarte wird von den Kräutern inspiriert und in der hauseigenen Patisserie widmet man sich mit Feuereifer der Kreation süßer Verlockungen, die nach Sommer duften…
Unser Tipp: Genießen Sie Ihren Aperitif mit Blick in die hohen Baumkronen in unserem Landhausgarten. Einen schöneren Start in das Genuss-Erlebnis der Wachtelei gibt es nicht! Gerne können Sie Ihren Tisch per E-Mail oder Telefon (04261 – 85 30) reservieren.